Zeichnen lernen mit Abzeichnen

Es ist schon ein bisschen länger her, dass ich hier im Blog aktiv war. Ich hatte alle Hände voll mit meinem Papeterie Online Shop zu tun, den ich Anfang des Jahres eröffnet habe. Das Web Design, die Produkte einstellen, Marketing und immer neue Papierarbeiten erstellen, nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Aber es macht Spaß und gerade in Corona Zeiten ist ein Online Shop für Selbständige im kreativen Bereich goldwert. Da ich aber hier so eingespannt war, kam ich nicht mehr so zum Manga zeichnen. Um dort wieder reinzukommen, habe ich einfache Übungen gemacht, die ich dir heute vorstellen möchte.
Zeichnen lernen

Bist du oft neidisch gewesen, wenn du eine schöne Zeichnung gesehen hast? So hat es bei mir angefangen und das war mein Beweggrund, um das Zeichnen lernen zu beginnen. Ich wusste damals nicht, wie ich anfangen sollte. Heute möchte ich dir fürs Zeichnen lernen einige Tipps mit auf dem Weg geben. Außerdem zeige ich dir, welche Bücher und Künstler mich inspiriert haben.
Inktober

Vielleicht bist du schon über diesen Begriff gestolpert. Inktober ist eine Art Challenge, die von dem Zeichner Jake Parker ins Leben gerufen wurde. Sie ging so viral, dass die Challenge heutzutage weltweit Begeisterung findet.
DIY Gouache für Reisen

DIY Gouache für Reisen. Mal etwas ganz anderes als sonst. Ich hatte schon mal ein keines Tutorial gemacht, wie ich einen Aquarellkasten fürs Reisen gemacht habe (siehe hier). Das hatte echt Spaß gemacht und als ich diesen mintgrünen Kasten in Action gesehen habe, da hatte ich wieder eine Idee.
Der Aquarellkasten hatte nur 0.99 € gekostet. Die Farben sind komplett unbrauchbar. Ich habe die Farben vorsichtig herausgedrückt, damit das Plastik keine großen Schäden abbekommt. Die Hälfte der leeren Fächer habe ich mit Gouache aus der Tube aufgefüllt. Da ich hier nur 12 Fächer zur Verfügung hatte, musste ich erst einmal aussortieren. Wenn ich mich recht entsinne, hatte das Gouache Set von Reeves* 24 Farben gehabt.
Nase zeichnen – Zeichnen für Anfänger

Erst einmal ein riesen Sorry, dass ich mit der Tutorial Serie pausiert habe. Es ist seitdem so einiges beruflich bei mir passiert. Wenn Du meinen Blog mitverfolgt hast, wirst Du wissen. Falls Du mich noch nicht kennst, erst einmal willkommen :). Ich habe meinen 12jährigen Job gekündigt, um mich als Künstlerin und Designerin zu probieren.
Aquarell – Die beste Alternative zu Copics

Welche Farben eignen sich für Manga Zeichnungen? Bisher habe ich nur mit Buntstiften gezeichnet. Doch das genügte mir bald nicht mehr. Daher begab ich mich auf die Suche.
Zeichnen für Anfänger: Saubere Skizzen für Bleistiftzeichnungen

Bleistiftzeichnungen bei Zeichnungen sind mit Abstand die künstlerischste Form einer Zeichnung. Kennst Du das Gefühl, dass Deine Manga Skizzen besser aussehen als Deine gesäuberten Skizzen bzw Line Art? Ich habe das sehr oft. Mich fasziniert, dass man mit lockeren Strichen eine fantastisch aussehende Manga Zeichnung hinbekommt. Und dann inke ich meine Bleistiftzeichnungen und sehr viele Details gehen dabei verloren.
Manga Auge zeichnen – Zeichnen für Anfänger

Willkommen zurück! Kommen wir zu meinem Lieblingsthema bei Mangas Zeichnungen: Auge zeichnen.
Ich weiß nicht, wie Du das siehst, aber ich fange jedes Bild mit den Augen an. Wenn das Auge nichts geworden ist, habe ich gleich direkt keine Lust mehr, weiter zu zeichnen. Das faszinierendste an Charakteren sind stets immer die Augen. Von den Augen aus arbeite ich mich dann immer voran.
Ich zeige Dir nun, wie ich Augen male und zeige Dir auch ein paar Basics.
Zeichnen mit Bleistift – Zeichnen für Anfänger

Zeichnen mit Bleistift – Zeichnen für Anfänger Kommen wir bei Mangas Zeichnungen zum nächsten Schritt für Zeichnen mit Bleistift. Ich fasse kurz zusammen, was bisher geschehen ist (Lektion 1): Wir haben die wesentlichen Eigenschaften von Bleistiften und deren Härtegrad kennen gelernt Wir haben ein paar einfache Aufwärmübungen gemacht In diesem Post werden wir einfache Formen […]
Zeichnen lernen mit Bleistift – Erste Schritte mit Bleistift

In diesem Blogpost „Zeichnungen für Anfänger: Der Bleistift“ habe ich Euch das Grundwissen über Bleistifte beigebracht. Das ist der erste Schritt, um damit das Zeichnen lernen mit Bleistift anzufangen.
Das war alles ein wenig theoretisch und vielleicht hat es auch den ein oder anderen gelangweilt. Nun kommen wir mal zu ein paar Übungen.